Der HR Strategie-Workshop für Institutionen im Gesundheitswesen
In der Gesundheitsbranche sind die Prozesse und Arbeitsabläufe im HR wesentlich komplexer als in herkömmlichen Institutionen. In unserem Workshop adressieren wir zielgerichtet die Besonderheiten dieses Berufszweigs und analysieren die individuelle Ist-Situation Ihrer Unternehmung. Profitieren Sie von erfahrenen Moderatoren und den Best Practices aus über 300 Projekten im Gesundheitswesen.
Die Herausforderungen des Personalwesens im Gesundheitswesen sind aussergewöhnlich, da sie sich in einem schwierigen Spannungsdreieck zwischen Recht, Kosten und Qualität bewegen:
Die rechtlichen Anforderungen an Institutionen im Gesundheitswesen sind wesentlich anspruchsvoller. Es gilt viele Spezialfälle abzudecken wie beispielsweise Arbeit auf Honorar oder die Definition klarer Fachkräfteanforderungen. Dies führt zu Komplexität in den Arbeitsabläufen sowie in den HR-Prozessen. Eine weitere Herausforderung ist der hohe Kostendruck in der Branche. In vielen Unternehmen wurden Investitionen in ein modernes HR zurückgehalten. Demnach haben Spitäler oft höhere administrative Aufwände als Unternehmen in der Privatwirtschaft. Eine dritte Hürde bilden die hohen Qualitätsansprüche. Im Gesundheitswesen geht es um viel. Das richtige Personal zur richtigen Zeit am richtigen Ort kann Leben retten. Strenge HR-Richtlinien sind unverzichtbar, doch leidet dadurch oft die Orientierung an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden. Auch müssen mit Ärzten, Pflegenden und der Administration ganz unterschiedliche Anspruchsgruppen mit heterogenen Bedürfnissen zufriedengestellt werden. Und da viele Spitäler im weitesten Sinne ein Expertennetzwerk darstellen, können Entscheidungen nicht einfach durchgesetzt werden.
Gerne helfen wir Ihnen Schritt für Schritt einen Weg durch dieses Spannungsfeld zu finden:
Vorbereitung
Workshop (Deep Dive)
Handlungsempfehlungen
Projektdauer
0.5 Tage Vorbereitung
0.5 Tage Workshop
1 Tag Nachbearbeitung und Nachbesprechung
Kosten
CHF 5'000 exkl. MwSt.
Folgende Resultate können Sie aus dem Workshop erwarten:
Die Workshops werden von erfahrenen Moderatoren durchgeführt mit tiefem HR-/Prozess- und IT-Knowhow. Profitieren Sie von den Best Practices aus über 300 Projekten im Gesundheitswesen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für den Workshop oder wenden Sie sich für weiterführende Fragen an Raphaela von Rohr.