Als fortschrittliches Unternehmen erkannte die Liechtensteinische Landesbank AG die Notwendigkeit, ihre internen HR-Prozesse zu modernisieren und dabei die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden und Führungskräfte in den Vordergrund zu stellen. Die Einführung einer umfassenden digitalen HR-Lösung war der logische nächste Schritt, um die Effizienz zu steigern und eine benutzerfreundliche Umgebung zu schaffen. Die Digitalisierung sollte die gesamte Mitarbeitenden-Reise abdecken, vom Onboarding bis zur Talentförderung.
Branche
Banken / Finanzdienstleistungen
Mitarbeitende
1'500
Kunde seit
2013
Region
Deutschschweiz
National
International
Leistungen
Software
Ausgangslage
Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) ist das älteste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein und zählt zu den führenden Banken der Region. Mit rund 1'500 Mitarbeitenden bietet die LLB Gruppe eine umfassende Palette von Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden in Liechtenstein, der Schweiz, Österreich und Deutschland.
Im Zuge der wachsenden Anforderungen an Effizienz und Mitarbeiterentwicklung erkannte die LLB, dass ihre HR-Prozesse digitalisiert werden mussten, um die Verwaltung zu vereinfachen und den Mitarbeitenden eine moderne, benutzerfreundliche HR-Umgebung zu bieten. Der Fokus lag darauf, die gesamte Mitarbeitenden-Reise abzubilden und alle relevanten HR-Prozesse zu optimieren.

Lösung
Um den Herausforderungen zu begegnen, entschied sich die LLB für die Implementierung mehrerer Module von SAP SuccessFactors. Diese Lösung ermöglichte die digitale Abbildung der gesamten HR-Prozesse, einschliesslich Onboarding, Zielsetzungen, Leistungsbeurteilungen und Potenzialeinschätzungen. Ein Fokus wurde auf das Thema «Lernmanagement» gelegt, das den Mitarbeitenden, Führungskräften und dem HR-Team eine Plattform für das Lernen bietet. Die integrierte und gut durchdachte Lösung von SAP SuccessFactors fördert den Austausch und schafft eine effiziente Umgebung, in der transparente Prozesse gewährleistet sind.
Projekt
Das Projektteam der LLB zeigte von Anfang an grosses Engagement und war bereit, sich in die neue digitale Umgebung einzuarbeiten. Die Umsetzung erfolgte in mehreren Phasen, angefangen mit einer umfassenden Planungsphase bis hin zur Durchführung von Schulungen für das HR-Team und die Mitarbeitenden.
In den darauffolgenden Projekten führte die LLB in Zusammenarbeit mit HR Campus neben den SAP SuccessFactors-Modulen auch zusätzliche Lösungen wie Arbeitszeugnis swiss+, UKG HR Service Delivery Suite und Qualtrics ein, um die HR-Prozesse weiter zu optimieren. Diese umfassenden digitalen Lösungen ermöglichten der LLB, ihre HR-Landschaft zu modernisieren und den Anforderungen eines wachsenden Unternehmens gerecht zu werden.