Sophie ist ein HR Chatbot und führt Sie durch Ihre täglichen administrativen HR-Aufgaben. Ob Onboarding, Spesen oder Zeiterfassung: Sophie hilft Ihnen beim Erfassen der Daten und liefert aktuelle Antworten auf (fast) alle HR-Fragen.
Modernste HR Chatbot-Technologie
Schnellerer Workflow
Kommuniziert mit jeder modernen HR-Software
Vereinfachter Austausch zwischen Team und HR
Positive «Employee Experience»
Der Begriff «Chatbot» kommt aus dem Englischen und setzt sich aus den Wörtern «to chat» (sich unterhalten) und «bot» als Abkürzung von «robot» (Roboter) zusammen.
Ein Chatbot ist also eine Software, die eine autonome Interaktion mit Menschen simulieren kann. Im Grunde führt der Benutzer des Chatbots eine virtuelle Konversation mit einem Roboter, der bestimmte Aufgaben für ihn ausführt oder auf seine Fragen antwortet.
Hauptgrund für die Nutzung von Chatbots sei die Steigerung der Produktivität. Dies ergab eine Befragung von Chatbot-Nutzern im Alter zwischen 16 und 55 Jahren.
(Quelle: Brandtzaeg und Følstad, 2017)
Bis zu 8 Milliarden Dollar Einsparungen sollen Chatbots bis im Jahr 2022 Jahr für Jahr bringen.
(Quelle: digicomp)
49 % der Konsumentinnen und Konsumenten würden bevorzugen, mit einem Unternehmen via SMS/Chat/Messenger zu kommunizieren – sofern dies technisch gut funktioniere. Dies ergab eine Befragung von 1000 US-Konsumenten im Alter von 18 bis 65.
(Quelle:Aspect, 2016)
Auf Facebook gibt es bereits über 300'000 aktive Chatbots.
(Quelle:Forbes, 2018)
80 % der Unternehmen planen, bis im Jahr 2020 einen Chatbot einzusetzen.
(Quelle:Forbes, 2018)
Die Idee zu dem HR Chatbot Sophie entstand an einem Geschäftsessen: Wieso lässt sich eigentlich der Spesenbeleg nicht mit dem Smartphone einlesen? Im Zeitalter der Digitalisierung und der Harmonisierung so vieler Prozesse müsste das doch möglich sein.
Der erste Gedanke, dafür eine App zu entwickeln, wurde rasch verworfen. Ein HR Chatbot würde die Aufgabe viel besser und einfacher lösen. Mit rhyno solutions fanden wir den passenden Partner.
Nach einigen Brainstormings und Workshops wurden wir uns der Genialität und Brisanz dieser Technologie immer mehr bewusst: Sophie würde nicht nur einzelne Prozesse verbessern, sondern könnte sogar eins zu eins in die bestehende Systemlandschaft eingebettet werden – ganz so, als hätte sie schon immer dorthin gehört.
Der HR Chatbot Sophie ist Teil des Google Startup Programms und wird von der Wirtschaftsförderung Schaffhausen unterstützt.