Outmatch Video, seit 2014 bekannt als Wepow, ist der Markt- und Innovationsführer für Video-Recruiting in der Schweiz. Die Software ermöglicht Unternehmen mit Interviews, die zeitversetzt, mobil oder live durchgeführt werden können, Ihre Rekrutierungsprozesse effizienter und flexibler zu gestalten. Mit dem Einsatz von Outmatch Video sparen Sie nicht nur wertvolle Screening-Zeit, sondern bieten dem Jobsuchenden grössere Einblicke zur offenen Stelle.
Zeitversetzte Video-Interviews
Live-Interviews mit bis zu 4 Teilnehmern
International einsetzbar, mehrsprachig
Verringerung der Kosten für Personalbeschaffung
Datenschutz gemäss GDPR-Richtlinien
Integration ins Bewerbermanagement
Zeiteinsparung und bessere Entscheidungsfindung
Employer Branding
Mit strukturierten Video-Interviews ermöglicht Outmatch Video nicht nur eine ganz neue Qualität des Rekrutierens, sondern auch des gegenseitigen Kennenlernens. Die aufgezeichneten Video-Fragen und weitere Elemente können pro Stellenprofil individuell und spielerisch zu einem stimmigen Interview kombiniert werden, sodass alle Bewerbenden eine einheitliche, zeitgemässe und erfreuliche Bewerbungserfahrung machen. Dadurch identifiziert Ihr HR schneller als je zuvor die passenden Kandidaten zu verschiedenen Stellenprofilen, verkürzt die Einstellungszeit markant und entdeckt versteckte Talente.
Gemäss Anforderungsprofil und Zielgruppe fügen Sie Ihre Interview-Schritte zusammen, sodass ein aussagekräftiger erster Eindruck entsteht. Sobald das Interview aufgesetzt ist, können die gewünschten Kandidaten per E-Mail oder Social-Link eingeladen werden. Sie können die Bewerbenden einzeln oder gleich mehrere mittels Listen-Import hinzufügen. Oder Sie nutzen die ATS-Integration mit automatischen Einladungen und Statuswechsel. Ein zeitversetztes Interview müssen Sie nur einmal vorbereiten. Die Kandidaten können dies selbstständig und flexibel durchführen und benötigen keine weiteren Anweisungen von Ihnen.
Outmatch Video ermöglicht Ihnen eine schnelle und einfache Auswertung. Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen Kandidatenfortschritt und können die abgeschlossenen Interviews verfolgen und sortieren. Zudem bietet Ihnen das Tool die Möglichkeit, die Kandidatenantworten mit den Linienvorgesetzten zu teilen. Innert kurzer Zeit können Sie so den nächsten Schritt planen – das persönliche Vorstellungsgespräch mit den interessantesten Bewerbern.
Outmatch Video eignet sich überall dort, wo Sie mehr als nur eine Handvoll spannende Bewerbungen mit Potenzial erhalten. Und wenn für die Besetzung der Stelle die Persönlichkeit und nicht die Hard Facts im Lebenslauf im Vordergrund stehen. Oder wenn Sie mehr über die Kommunikationsfähigkeiten, das generelle Auftreten oder die Motivation von Bewerbenden erfahren möchten. Outmatch Video bringt auch den Vorteil mit sich, dass den Bewerbenden früh im Prozess die Kolleginnen, Vorgesetzten sowie die Arbeitsumgebung mit wenig Aufwand gezeigt werden kann, was für die Kandidaten ein grosser Mehrwert ist und Ihr Employer Branding stärkt.
Nein, das Video-Interview ersetzt das Telefon- oder Skype-Screening, welches am Anfang der Vorselektion steht. Durch die Struktur und Konsistenz dieser Art der Vorselektion investieren Sie nur einen Bruchteil der Zeit und holen trotzdem alle Kandidatinnen emotional und persönlich ab. Sie bieten so eine virtuelle Firmenführung und klären gleichzeitig die wichtigsten Fragen für die Auswahl der besten Talente ab, die Sie dann zum persönlichen Gespräch einladen.
Ja, wenn es richtig eingesetzt wird. Für Kandidaten ist es dann unpersönlich, wenn die Fragen nur in Textform gestellt werden. Wenn jedoch ein gegenseitiges Kennenlernen auf Augenhöhe stattfinden soll, sollte man mit persönlichen Videobotschaften arbeiten. Fällt der erste Kontakt positiv aus, erhöht sich dadurch bereits die Identifikation der potenziellen Mitarbeitenden.
Um eine strukturierte, virtuelle Bewerber-Journey zu schaffen, können Sie die beiden Plattformen Outmatch Video und Outmatch Assess problemlos verknüpfen. Durch die Integration von Assessments und Video-Interviews können Sie den Kandidaten einen viel schnelleren Prozess bieten und gleichzeitig mehr über die Talente erfahren als je zuvor. Sie definieren, ob das Interview automatisch nach dem abgeschlossenen Assessment starten soll oder, ob Sie ausgewählte Bewerbende einladen möchten. Die Antworten auf Ihre Video-Fragen sind jeweils auf den Assessment-Reports bei dem Interviewleitfaden abrufbar.
Sie und Ihre Bewerbenden brauchen lediglich ein Gerät mit Internetverbindung, Kamera und ein Mikrofon. Das System läuft auf allen gängigen Computer- und Smartphoneherstellern.
Outmatch Video ist absolut datenschutzkonform und bietet hohe Sicherheitsstandards:
Nach einer Begrüssung mit oder ohne Video-Botschaft können Ihre Kandidaten die Technik testen und den Ablauf üben. Wenn Sie bereit sind, startet das Interview mit der ersten Frage. Die Bewerbenden haben dann jeweils eine vorgegebene Zeit zum Nachdenken und Antworten.