Haufe Talent Management


Haufe Talent Management

Mit Haufe Talent Management bilden Sie alle relevanten Talent Management-Prozesse digital ab. Erkennen, befähigen und begeistern Sie Ihre Talente mit folgenden Modulen: Bewerbermanagement, Onboarding, Zielvereinbarung, Vergütung, Personalentwicklung, Nachfolgeplanung und Veranstaltungsmanagement LMS.

Mehr erfahren im Webinar

Warum Haufe Talent Management?

  • Ganzheitlicher Talent Management-Ansatz

  • Modular aufgebautes, integriertes System

  • Individuell gestaltbare Profile und Prozesse

  • Umsetzung von Anpassungen direkt durchs HR

  • Arbeitserleichterung dank Workflows und Delegationen

  • Modernes Design und User Interface

  • Schnelle Einführung

  • Datenhaltung in der Schweiz

Eine anpassbare Lösung für alle Prozesse

Die Haufe Talent Management-Lösung bieten Ihnen und den Menschen in Ihrer Organisation den Rahmen und die Freiheit, die sie brauchen, um voranzugehen und neue Ideen einzubringen. Und so Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Sie entscheiden, in welchem Bereich Sie die Prozesse digital gestalten möchten. Wir liefern Ihnen das passende Modul, damit sich Ihre Talente optimal entfalten und langfristig in Ihrem Unternehmen wirken können.

Die Haufe Talent management Module im Detail

Bewerbermanagement

Finden Sie Menschen, die zu Ihnen passen. Das Modul Bewerbermanagement von Haufe macht es Ihnen so einfach wie möglich – vom Antrag über die Genehmigung bis zur Ausschreibung einer Stelle. So gewinnen Sie Zeit für den persönlichen Kontakt mit Bewerbern und holen Top-Kandidaten in Ihr Unternehmen.

  • Digitaler Bewerbungsprozess
  • Vorgesetzte & Team werden direkt involviert
  • Einfaches Ausschreiben von Stellen
  • Kommunikationsvorlagen und Vertragsdokumente direkt im Tool erstellbar
  • Datenschutz ist jederzeit sichergestellt

Mehr erfahren

Onboarding

Mit unserem Onboarding-Modul erhalten Sie das perfekte Tool um mit Ihren Mitarbeitern bereits ab Vertragsunterzeichnung eng im Kontakt zu stehen und diese individuell und sukzessive einzuarbeiten. Bringen Sie Ihrem Wunschkandidaten von Beginn an Wertschätzung dank einer persönlichen Betreuung entgegen - bereits vor dem ersten Arbeitstag. So kommen Gedanken an eine Kündigung vor dem ersten Arbeitstag erst gar nicht mehr auf. Die Onboarding-Lösung kann über die App oder die (mobile) Website genutzt werden.

  • Onboarding-Prozesse digital abbilden
  • Kommunikation wertschätzend ausspielen
  • Gezielt kulturell integrieren
  • Individuell fachlich einarbeiten

Zielvereinbarung

Führen durch Zielvereinbarung motiviert Ihre Mitarbeitenden und stützt den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit dem Modul Zielvereinbarung von Haufe verbessern Sie den Prozess rund um Ihre Mitarbeitergespräche und unterstützen Mitarbeitende, Vorgesetzte und Personalverantwortliche.

  • Mitarbeiter bei der Zielvereinbarung involvieren
  • Erfassung von individuellen Zielen sowie Abteilungs- und Unternehmenszielen
  • Transparenz für HR, Linie, Geschäftsleitung sowie Mitarbeitende
  • 360°-Feedback & Feedback sichtbar machen

Personalentwicklung

Mitarbeitende sind Ihr wichtigstes Kapital. Machen Sie das Beste daraus, indem Sie die Kompetenzen der Menschen in Ihrem Unternehmen systematisch entwickeln. Mit dem Modul Personalentwicklung unterstützen Sie diesen Prozess gezielt, Ihrer Kultur entsprechend, effizient und innovativ. Eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit stellt den Erfolg Ihres Unternehmens sicher und macht Innovation möglich.

  • Transparenz über relevante Kompetenzen
  • Erfassung von Fähigkeitslisten
  • Überblick über den Entwicklungsbedarf
  • Individueller Entwicklungspläne
  • Systematisches Fördern von Fachkompetenzen
  • Zugang zu internen & externen Weiterbildungsinhalten

Lernmanagement

Lebenslanges Lernen braucht professionelle Softwareunterstützung. Ein erfolgreiches Lern- und Veranstaltungsmanagement fördert die Lust auf Weiterbildung im Unternehmen. Mit dem Modul Lernmanagement von Haufe können Sie den Prozess von der Bedarfsmeldung, über die Ausschreibung sowie Anmeldung bis hin zur Nachbearbeitung professionell abbilden und steuern. 

  • Interne und externe Weiterbildungsinhalte & individuelle E-Learnings
  • Integrierter Lernmanagement-Prozess
  • Volle Transparenz über Zertifikate, Anmeldungen und KPIs
  • Externer Veranstaltungskalender

Vergütung

Sie wünschen Sich mehr Transparenz und Übersicht in Ihren Salär- und Bonusrunden? Mit dem Modul Vergütung von Haufe bieten Sie Ihren Mitarbeitern nicht nur eine faire Entlohnung, sondern verfügen über diverse Auswertungsmöglichkeiten sowie eine volle Budgetkontrolle.

  • Einfache Anbindung an Ihr bestehendes Payroll-System
  • Transparenz über alle Abteilungen mit einfacher Kalibrierung
  • Persönlicher Assistent für alle Beteiligten
  • Flexibel anpassbares & intelligentes Vergütungsschema

Nachfolgeplanung

Die Laufbahnplanung zeigt Ihren Mitarbeitenden Karrierepfade und berufliche Entwicklungsperspektiven auf. Mit dem Modul Nachfolgeplanung von Haufe besetzen Sie Schlüsselstellen erfolgreich, stellen Stellvertretungen für Schlüsselpersonen sicher und Sie können die High-Potentials gezielt zu fördern.

  • Systematische Talentpools und interner Stellenmarkt
  • Fokussierung auf Schlüsselpositionen
  • Personalrisiken transparent machen & aktiv reduzieren
  • Systematische Beförderung in Fach- & Führungskarrieren
  • Talentpools für verschiedene Potenzialträger

Reporting und Analytics

Fakten und Zahlen sowie die Analyse und Visualisierung von Daten gewinnen sowohl in der Rekrutierung als auch im Talent Management stetig an Bedeutung. Die abgebildeten HR-Prozesse innerhalb des Haufe Talent Management bieten dabei viel Potential für wertvolle Erkenntnisse im Umgang mit zukünftigen und bestehenden Mitarbeitenden.

  • AdHoc Exporte zu Bewerbungen, Stellen, Mitarbeitern
  • Automatische Exporte, welche an ein Drittsystem (Reporting-Tool) geliefert werden können
  • Diverse Dashboards im Haufe Talentmanagement Standard (alle Module)
  • Entwicklung und Einbindung eigener Statistiken & Dashboards
  • Anbindung von Webtracking im Bewerbermanagement
  • Import von Daten

Mehr erfahren

Haufe Talent Management Add-Ons

Diese innovative Schnittstellenlösung versteht die Sprache beider Anwendungen und ermöglicht es Ihnen, Daten zwischen den beiden Systemen auszutauschen. Sobald Sie sich für einen Kandidaten entschieden haben, erhält dieser aus Haufe Bewerbermanagement heraus einen webbasier-ten Personalfragebogen, auf dem er alle für die Eintrittsmassnahme in SAP relevanten Informationen wie z.B. Bankverbindung, AHV-Nummer, Familienangehörige etc. ergänzt. Mittels intelligenter Exportfunktionalität werden anschliessend alle Bewerberinformationen an SAP HCM übermittelt. Dort werden Sie als Vorschlagswerte in die Einstellungsmassnahme eingebunden. Somit bietet Ihnen dieses Interface eine einfache Datenverarbeitung mit höchstmöglicher Flexibilität.

Online Schnittstelle

Bewerberdaten werden online an SAP HCM übermittelt, so dass Ihre HR-Prozesse nahtlos ineinander übergehen und keine ineffizienten Wartezeiten entstehen.

Benutzerverwaltung im SAP HCM

Verwalten Sie Ihre Benutzerdaten nur an einem zentralen Ort, Ihrem SAP HCM System. Von dort werden die Benutzerdaten der Recruiter über das SAP-Haufe BM Interface automatisiert an Haufe-umantis übermittelt. Sie entscheiden selbst, welche Benutzerdaten für Haufe-umantis relevant sind und können den Datenexport komfortabel auf verschiedene Benutzergruppen einschränken.

Voraussetzungen

Das Campus SAP-Haufe BM Interface ist ab Release ECC 6.0 verfügbar. Zusätzlich muss eine Internet-basierende Kommunikation zwischen SAP HCM und dem Haufe Server bereitgestellt werden.

Diese intelligente Schnittstellenlösung versteht die Sprache beider Anwendungen und beinhaltet ein grosses vordefiniertes Set an zu übermittelnden Daten, welches jeweils kundenspezifisch ergänzt und angepasst werden kann. Sämtliche in Haufe Talent Management verwendeten Felder sind in der Schnittstelle vordefiniert und können einzeln gesteuert werden. Intelligente Matchingtabellen ermöglichen nicht nur einen 1:1 Transfer von Daten sondern auch Datenumwandlung oder das Zusammenfügen von mehreren Quellfeldern aus SAP (z.B. Vorname, Name) in ein kombiniertes Datenfeld in Haufe Talent Management. Die Schnittstelle bietet Ihnen somit die Flexibilität die Sie benötigen um die SAP Daten optimal in Haufe Talent Management verwenden zu können. Weiterhin können direkt in der Schnittstelle auch Berechnungen durchgeführt werden, was häufig im Bereich der Gehaltsdaten notwendig ist, um z.B. einen monatlichen in einen jährlichen Wert zu konvertieren. Über verschiedene Selektionsoptionen kann der Datenexport auf verschiedenste Populationen eingeschränkt werden.

Berechtigung nach Mass

Ein besonderes Highlight stellt die Berechtigungssteuerung dar, die es ermöglicht, sämtliche Haufe-Berechtigungen direkt aus SAP HCM heraus zu steuern. Dies erleichtert die Benutzerverwaltung erheblich und gibt Ihnen die Möglichkeit den Zugriff auf sensible HR Daten von einem zentralen System aus kontrollieren zu können.

Organisationsstrukturen

Damit auch in Haufe Talent Management die Führungsstrukturen immer aktuell sind, verfügt das Campus SAP-Haufe-Interface auch über einen OM-Export, der es ermöglicht, das gesamte Organisationsmanagement in die in Haufe Talent Management bekannten Abteilungsstrukturen zu konvertieren und zu exportieren.

Voraussetzungen

Das Campus SAP-Haufe MM Interface ist ab Release ECC 6.0 verfügbar.

Diese plattformunabhängige Schnittstellenlösung kann Datenextrakte aus allen möglichen Systemen via SOAP Webservices nach Haufe Talent Management schicken oder Exporte aus Haufe Talent Management abholen. Dafür muss das exportierende System die Daten in vordefinierten XML, XLS oder ZIP-File Strukturen bereitstellen die vom Haufe Datamanager zu bestimmten Zeiten übermittelt werden. Der Haufe Datamanager kann keine Datenextrakte erstellen. Der Datamanager braucht keinen Zugriff auf die Quellsysteme, er transportiert die Daten lediglich. Sicher verbunden mit Open SSL und zuverlässig nachvollziehbar durch Protokollfunktion und wenn nötig mit Archivierungsfunktion der versendeten Daten.Es werden von Haufe-umantis gehostete Lösungen genauso unterstützt wie Inhouse Lösungen.

Daten Konvertierung

Haufe-umantis erwartet Dateien immer im UTF-8 Format. Nicht alle Exportprogramme können dieses Format exportieren. Der Datamanager kann praktisch jedes Datenformat ohne Zwischenspeicherung während des Sendevorganges in UTF-8 konvertieren.

Installation und Konfiguration

Der Haufe Datamanager kann einfach in das gewünschte Verzeichnis extrahiert werden und ist sofort einsatzbereit. Die Konfiguration erfolgt auf einfache Weise mittels Kommandozeilen Datei im BAT, CMD oder SH Format.

Voraussetzungen

Der HR Campus Haufe Datamanager benötigt Internetzugriff (unterstützt auch Proxy Systeme) und Zugriff auf die zu versendenden Dateien. Derzeit kann der Datamanager auf allen gängigen Windowssystemen, Unix und Linux sowie Sun Solaris eingesetzt werden.

Durch die Aktivierung der Schnittstelle zwischen Haufe Bewerbermanagement und UKG HR Service Delivery werden die Bewerberdaten- und Dokumente per Knopfdruck in UKG angelegt und mögliche Prozesse angestossen. Dies erhöht die HR-Effizienz und reduziert den administrativen Aufwand sowie die Quelle für Datenfehler durch manuelle Mehrfacheingabe. Mit geringem Implementationsaufwand kann ein grosser Mehrwert geschaffen werden.

Haufe Talent Management Success Storys

Spital Männedorf

Spital Männedorf

Das Spital Männedorf strahlt mit einem souveränen und sympathischen HR.

Mehr

Stadt Kloten

Stadt Kloten

Modernes Performance Management und innovative Personalentwicklung

Mehr

Ihr Ansprechpartner

Sie möchten genauer wissen, wie Ihnen Haufe Talent Management den Alltag erleichtert? Oder Sie haben bereits eine klare Vorstellung davon, wie wir Sie unterstützen können? Thomas Haase freut sich über Ihre Kontaktaufnahme. 

Thomas Haase | Telefon | E-Mail 

Kontaktformular

Eine Auswahl an Referenzen für Haufe Talent Management


To the top