Embrace technology, remain human.
Unser HR Experience Campus schafft Räume für echte Begegnungen und den wertvollen Austausch zwischen unseren Kunden, Mitarbeitenden, Partnern und HR-Interessierten. Lassen Sie sich inspirieren von Impulsreferaten und Podiumsgesprächen zu den aktuellen HR-Trends und deren Auswirkungen auf den Menschen. Zudem erfahren Sie in interaktiven Breakout Sessions, welche HR-Lösungen und HR-Themen uns rund um die digitale Transformation beschäftigen.
Embrace technology, remain human! Welche HR-Trends bewegen uns aktuell wie auch zukünftig und wie beeinflussen sie die Arbeit des HR? Welche Auswirkungen haben diese Veränderungen und der technologische Wandel für die Mitarbeitenden? Und wie können alle Beteiligten auf die Reise der digitalen Transformation mitgenommen werden?
Nach dem Erfolg unseres ersten HR Experience Campus gehen wir nun in die zweite Runde. Lassen Sie sich am 8. September 2022 vom einmaligen Eventformat mit Austauschmöglichkeiten, Inspirationen, Referaten, Diskussionen und interaktiven Workshops überraschen. In den Breakout Sessions diskutieren wir mit Ihnen aktuelle HR-Strategiethemen und Sie erfahren die wichtigsten News zu unseren HR-Softwareprodukten. Stellen Sie sich vor Ort ein persönliches Tagesprogramm nach Ihrem Interesse zusammen.
Alle Breakout Sessions im Überblick
Der Anlass steht allen HR-Interessierten offen. Die Teilnahme am Event ist für unsere Kunden und Partner sowie Mitglieder von HR Cosmos und HR People kostenlos. Für externe Teilnehmende betragen die Kosten CHF 300.00.
Wir behalten uns vor, bei Nicht-Erscheinen trotz Anmeldung einen Unkostenbeitrag von 100.00 CHF zu erheben. Diesen Schritt gehen wir, weil die Teilnehmerzahl zum einen beschränkt ist und damit wir zum anderen den Foodwaste der No-Shows reduzieren möchten. Falls Sie kurzfristig verhindert sind, bitten wir um eine Abmeldung.
08.30 Uhr | Eintreffen |
09.15 Uhr | Begrüssung |
09.30 Uhr | Impulsreferat: Rethinking work - Arbeitswelten der Zukunft |
10.00 Uhr | Podiumsgespräch: Erfolgsfaktor Mensch – So gelingt Digitalisierung |
10.40 Uhr | Kaffeepause |
11.10 Uhr | Breakout Sessions
|
12.00 Uhr | Mittagspause |
13.15 Uhr | Impulsgespräch: Technologische Investitionen und Trends im HR-Softwareportfolio von SAP und Microsoft Ralf Wagner, Head of HCM Solution Management, SAP Caroline Rogge, Head of HR Switzerland & Austria, Microsoft Daniel Burgener, Geschäftsleitung, HR Campus |
13.50 Uhr | Praxisinput: Digitalisierung braucht ein HR auf Augenhöhe |
14.20 Uhr | Breakout Sessions
|
15.10 Uhr | Pause |
15.40 Uhr | Breakout Sessions
|
16.30 Uhr | Abschluss und Apéro |
Für immer mehr Arbeitnehmende sind flexible Strukturen, lebenslanges Lernen und persönliches Wachstum am Arbeitsplatz zentral. Gleichzeitig revolutionieren digitale Technologien das berufliche Miteinander. Für das HR bedeutet dieser Wandel neue Herausforderungen, er bietet aber auch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten einer Arbeitswelt der Zukunft. Als Mitbegründerin eines Technologie-Start-ups stellt sich Léa Steinacker der Frage, welche neuen Tools und Methoden schon heute dabei helfen können, die Potenziale von morgen voll auszuschöpfen.
Kay-Christian Schersich ist Leiter des Bereichs «HR Business Technology» der Migros. Er beschäftigt sich mit der digitalen Transformationen im HR: vom HR Operating Model über das HR Prozess-Framework oder die HR-IT-Architektur bis hin zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rolle und die Daseinsberechtigung von HR. Am Event teilt Kay-Christian Schersich seine Projekterfahrungen, wie Technologie die Weiterentwicklung des HR unterstützen kann.
Seit 25 Jahren ist Ivana Imoli ein bekanntes Gesicht der Schweizer Öffentlichkeit. Als ehemalige TeleZüri-Moderatorin und SRF-Reporterin fühlt sie sich im Rampenlicht zu Hause. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Journalistin liebt sie es, kritische Fragen zu stellen und den Dingen auf den Grund zu gehen. Am HR Experience Campus führt uns Ivana Imoli mit ihrer kompetenten und neugierigen Art durch den Tag.
Donnerstag, 8. September 2022
Trafo Baden
Brown Boveri Platz 1
5400 Baden
HR Campus-Kunden, HR Cosmos-Mitglieder, HR People-Mitglieder und Partner: kostenlos
sonstige Interessenten: CHF 300.00
Deutsch
Donnerstag, 1. September 2022, 12.00 Uhr